Barrierefreie Kommunikation
Einblicke in die Unterstützte Kommunikation und Leichte Sprache
23.03.2023
Online
Kommunikation ist wichtig für jeden Menschen – sie ist ein Grundbedürfnis und ein Grundrecht. Dabei geht unter anderem um das Mitteilen der eigenen Gedanken, Bedürfnisse und Meinungen oder das Stellen von Fragen, sowie um das Verstehen des Gegenübers und der Welt.
Kommunikation findet über verschiedene Kanäle statt. Zum Beispiel über Körpersprache, Lautsprache oder auch Schrift. Aber was ist, wenn Personen nicht sprechen oder nur kaum verständlich kommunizieren können? Was bedeutet es für einen Menschen, nicht verstanden zu werden? Welche Möglichkeiten gibt es, die Person und das Umfeld zu unterstützen?
Das Team aus drei Referentinnen, davon eine Sonderpädagogin und zwei Expertinnen in eigener Sache, senden live aus der Tagesförderstätte der Stiftung Drachensee in Kiel. Sie geben einen Überblick über Unterstützte Kommunikation und Leichte Sprache und erläutern, warum beide Themen so wichtig sind. Anhand ihrer eigenen Praxis zeigen sie, welche Zielgruppe dieses Thema betrifft und wie eine mögliche Gestaltung im Alltag aussehen kann. Kurze Filmausschnitte mit Interviews und Beispielen runden dieses sehr praxisorientiere Seminar ab.
Referentinnen:
- Ihssan Al-Moayad | Prüfleserin für Leichte Sprache und Mitarbeiterin in der Gärtnerei der Stiftung Drachensee
- Silke Adam | UK-Coach und Fachreferentin für Unterstützte Kommunikation und Leichte Sprache
- Aylin Aykan | Besucherin der Tagesförderstätte und Expertin in eigener Sache als Nutzerin eines Sprachcomputers (Quasselkiste 60)
Zeit: 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr
53° NORD Agentur und Verlag (53° NORD)
53° NORD Agentur und Verlag
Ein Geschäftsbereich der GDW Mitte eG
Frankfurter Straße 227b
34134 Kassel
Veranstaltungen: Katrin Euler & Martin Lenkewitz
Telefon: +49 (0) 5 61 | 47 59 66 - 53
Telefax: +49 (0) 5 61 | 47 59 66 - 75
E-Mail: veranstaltung(et)53grad-nord.com