Assistenz für Eltern mit Behinderung
14.04.2023
Online
Elternassistenz, Begleitete Elternschaft, Patenschaften, Hilfe in Notsituation für Familien – viele Verbesserungen gab es in den letzten 3 Jahren für Eltern mit Behinderung bei der Versorgung und Betreuung ihrer Kinder. Da verliert man als Berater*in schnell den Überblick, was die richtige Unterstützung für Eltern und Kinder ist und wer die Kosten trägt.
Ziel des Seminars:
In diesem Workshop werden die verschiedenen Möglichkeiten und die aktuellen Regelungen vorgestellt und die Unterschiede verdeutlicht. Berater*innen sollen die ratsuchenden Eltern mit Behinderung im Anschluss unterstützen können, die jeweils passende Unterstützung zu beantragen.
Zielgruppe:
Berater und Beraterinnen, die haupt- oder ehrenamtlich Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen beraten. Rechtliche Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Notwendige Technik:
Das Online Seminar wird via Zoom durchgeführt. Hierfür ist ein PC/Notebook /Smartphone oder Tablet notwendig. Für Gruppenarbeiten benötigen Sie weiterhin ein Mikrofon und wenn Sie gesehen werden möchten auch eine Kamera. Sollte Ihre IT-Policy eine Nutzung von Zoom untersagen und Sie dennoch gerne am Seminar teilnehmen, finden wir hierfür auch eine Lösung, jedoch können Sie dann nicht an den Gruppenarbeiten teilnehmen.
Uhrzeit: 10: 00 Uhr bis 14:00 Uhr
Bildungs- und Forschungsinstitut zum selbstbestimmten Leben Behinderter e. V. (bifos)
bifos e. V
Salvador-Allende-Platz 11
07747 Jena
Tel.: 0721 7540 6223