Achtsam gesund arbeiten
24.05.2023
Online
Der Ärger mit dem Kunden, das Gespräch mit der Kollegin, der aktuelle Auftrag, das zu erledigende Projekt: Es schwirren pausenlos Gedanken durch unseren Kopf, wir haben Stress und wir denken sehr viel an Vergangenes sowie Zukünftiges.
Insbesondere in Situationen mit hoher Belastung reagieren viele Menschen kontraproduktiv und erzielen Ergebnisse unter ihren Möglichkeiten. Das Achtsamkeitstraining gibt den Teilnehmenden ein Instrument an die Hand, mit der gegenwärtigen Situation anders umzugehen und den inneren als auch äußeren Stressoren aktiv zu begegnen. Das Training schult systematisch die eigene Wahrnehmung und ermöglicht durch achtsames Beobachten, stressgesteuertes und konditioniertes Reagieren mehr und mehr durch selbstbewusstes und gesundheitsorientiertes Handeln im betrieblichen Alltag zu ersetzen.
Der Workshop vermittelt Strategien zur gesundheits- und alternsgerechten Arbeitsplatzgestaltung und zeigt Ihnen gleichzeitig ein Instrument, mit dem Sie Ihren Führungsstil optimieren.
Inhalte
- aktuelle Forschung zum Thema „Achtsamkeit“
- Burnout-Prävention
- achtsamkeitsbasierende Selbstführung und Mitarbeiterführung
- Achtsamkeitsübung für den Alltag
- Arbeit gesundheits- und alternsgerecht gestalten
- rechtliche Handlungsmöglichkeiten
Institut für Arbeitsfähigkeit (IAF)
Institut für Arbeitsfähigkeit GmbH
Fischtorplatz 23
55116 Mainz
Telefon: 06131 60 39 840
E-Mail: gutentag@arbeitsfaehig.com