Abschlussveranstaltung interEdu

23.11.2024
Kiel

Seit Januar 2021 läuft das Projekt interEdu zur Konzeptentwicklung zur Stärkung der interprofessionellen Edukation in der beruflichen und hochschulischen Pflegeausbildung unter der Leitung von Prof. Dr. Katrin Balzer (Universität zu Lübeck) und Prof. Dr. Wolfgang von Gahlen-Hoops (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel). Im Rahmen des Projektes wurde ein interprofessionelles Rahmencurriculum konzipiert und anschließend an Pflegeschulen und Hochschulen in Deutschland pilotiert und evaluiert. Das Projekt wird in diesem Jahr abgeschlossen.

Um das Ergebnis des dreijährigen Projektes zu feiern, laden die Projektbeteiligten Sie und Angehörige Ihrer Institution herzlich zur Abschlussveranstaltung „Förderung interprofessioneller Kompetenzen in der schulischen und hochschulischen Pflegeausbildung“ am 23. November 2024 an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ein.

Bei Interesse an der Teilnahme wird um eine kostenlose Anmeldung bis zum 15.10.2024 unter folgender E-Mailadresse gebeten: interEdu@pflegepaedagogik.uni-kiel.de.

Programm

9:15 Uhr

Ankommen

10:00 Uhr

Eröffnung und Begrüßung

  • Prof. Dr. Wolfgang von Gahlen-Hoops
    (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Pflegepädagogik, Projektleiter interEdu)
  • Prof. Dr. Katrin Balzer
    (Universität zu Lübeck, Leitung Sektion für Forschung und Lehre in der Pflege, Projektleiterin interEdu)
    Präsidium und Dekanat der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

10:15 Uhr

Keynote
Prof. Dr. em. Roswitha Ertl-Schmuck (TU Dresden)

10:45 Uhr

Präsentation des interEdu Curriculums für Pflegeschulen und Hochschulen

11:45 Uhr

Mittagspause
Posterpräsentation zur Implementierung des interEdu-Curriculums

12:45 Uhr

  • Impulsvortrag zur curricularen Implementierung
  • Gemeinsamer Erfahrungsaustausch mit den Praxispartnern auf dem Podium
  • Parallele Themenräume zur Implementierung

14:00 Uhr

Kaffeepause

14:15 Uhr

Zum Mitnehmen: Evaluationsergebnisse

14:45 Uhr

  • Ausblick auf die interprofessionelle Edukation in der Pflege und anderen Gesundheitsberufen
  • Schlussworte der Projektleitungen
15:00 Uhr Ende

Hinweise zum Veranstaltungskalender:

Arno Glum
Mitarbeiter Online-Redaktion, Öffentlichkeitsarbeit
a.glum@dvfr.de

Bei Fragen zu einer Veranstaltung nutzen Sie bitte die jeweiligen Kontaktangaben.