83. Deutscher Fürsorgetag

16.-18.09.2025
Erfurt

Vom 16. bis 18. September 2025 lädt der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V. zum 83. Deutschen Fürsorgetag in das Congress Center Erfurt ein. Unter dem Motto TRANSFORMATIONEN · SOZIAL · MACHEN stellt er das Soziale im Kontext der multiplen Transformationen in den Mittelpunkt. Die Teilnehmenden werden mit den Veranstaltenden gemeinsam diskutieren, wie die vielfältigen und tiefgreifenden gesellschaftlichen Wandlungsprozesse auch als Chance genutzt werden können, um notwendige strukturelle Veränderungen anzugehen – im Sinne eines gut aufgestellten, vorausschauenden und investiven Sozialstaats.

Drei Symposien führen in zentrale Fragestellungen ein, die mit rund 1.700 Teilnehmenden – vielen Praktikerinnen und Praktikern sowie hochrangigen Gästen aus Bund, Ländern, Kommunen, Wohlfahrtspflege, Verbänden und Wissenschaft – in über 40 Fachforen weiter vertieft werden:

  • Gesellschaft in Spannung: Das Soziale sichert Zusammenhalt
  • Arbeitswelt im Umbruch: Zwischen Künstlicher Intelligenz und Fachkräftemangel
  • Klima im Wandel: Sozial und ökologisch in der Transformation

Der 83. Deutsche Fürsorgetag steht unter der Schirmherrschaft der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Lisa Paus.

Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V. (Deutscher Verein)

Ansprechpartnerinnen rund um den 83. DFT:

Beate Maria Hagen
Sponsorinnen und Sponsoren ...

E-Mail: BeateMaria.Hagen@deutscher-verein.de

Josefin Heddrich
Presseanfragen / Social Media ...

E-Mail: Josefin.Heddrich@deutscher-verein.de

Jenny Kautza
Öffentlichkeitsarbeit

E-Mail: Jenny.Kautza@deutscher-verein.de

Hinweise zum Veranstaltungskalender:

Arno Glum
Mitarbeiter Online-Redaktion, Öffentlichkeitsarbeit
a.glum@dvfr.de

Bei Fragen zu einer Veranstaltung nutzen Sie bitte die jeweiligen Kontaktangaben.