51. dbl-Jahreskongress
16.-17.06.2023
Erlangen
Der 51. Kongress des Deutschen Bundesverbands für Logopädie findet vom 16. bis 17. Juni 2023 in der Heinrich-Lades-Halle in Erlangen statt. Das Schwerpunktthema 2023 lautet Interprofessionalität. Komplexe Störungsbilder erfordern eine umfangreiche Behandlung und machen es notwendig, über den Tellerrand zu schauen, um mit anderen zusammenzuarbeiten. Vernetzung und Kommunikation zwischen Versorgungssystemen werden somit wichtig und der ganzheitliche Blick auf den/die PatientIn erfordert den Austausch mit anderen Professionen und Disziplinen.
Neben Logopädinnen und Logopäden sind auch Angehörige des Gesundheits- Bildungs-, und Sozialwesens herzlich eingeladen, Beiträge zu diesem Themenfeld einzureichen und damit aktiv an der Programmgestaltung mitzuwirken. Es können Vorträge, Symposien, Workshops, Poster und auch eigene Formate eingereicht werden.
Den Call for Abstracts finden Sie unter dbl: Call for Abstracts (dbl-ev.de). Erbeten werden sowohl wissenschaftliche Beiträge als auch Falldarstellungen zu speziellen Themen, z. B. anhand einer empirischen Studie (Einzelfall-, Gruppenstudien). Ebenso willkommen sind Methodenvorstellungen, die aktuelle logopädische oder logopädierelevante Inhalte zur Diskussion stellen und/oder Ergebnisse langjähriger Erfahrung präsentieren, sowie Beiträge zu berufspolitische Themen.
Das Einreichen von Abstracts ist bis spätestens zum 27. Oktober 2022 möglich.
Deutscher Bundesverband für Logopädie e. V. (dbl)
dbl - Deutscher Bundesverband für Logopädie e. V.
Augustinusstr. 11a
50226 Frechen
Tel.: (0 22 34) 37 95 3-0 (Montag bis Freitag: 8:30 bis 16:00 Uhr)
E-Mail: info(at)dbl-ev.de