25. Würzburger Aphasie-Tage
Save the Date!
15.-17.03.2024
Würzburg
Erstmals seit Corona finden die Würzburger Aphasie-Tage vom 15. bis 17. März 2024 wieder in Präsenz an der Uni Würzburg statt.
Es dauert oft lange, bis sich jemand, der schwer krank wurde, wieder auskuriert hat. Im Falle einer Aphasie geschieht dies häufig nie vollständig: Die Erkrankung begleitet oft das ganze restliche Leben. Damit fertig zu werden, ist nicht leicht. Betroffene machen zudem die Erfahrung, dass aufgrund ihres sprachlichen Handicaps nicht auf Augenhöhe mit ihnen umgegangen wird. In seinem Vortrag wird Walter Huber die Quintessenz aller seiner Überlegungen zum facettenreichen Thema „Augenhöhe“ im Rückblick auf seine eigene, langjährige berufliche Tätigkeit präsentieren.
Die Würzburger Aphasie-Tage selbst sind ein Paradebeispiel dafür, wie Inklusion und Augenhöhe gelingen können. Bereits vor 25 Jahren standen sie unter der Devise: „Nicht über euch, sondern mit euch!“ Tradition ist es seitdem, dass Menschen mit Aphasie das Programm mitgestalten. 2024 geschieht dies bei einem Podium mit der von Aphasie betroffenen Psychologin Marina Fraas. Sie spricht unter anderem mit der angehenden Sozialarbeiterin Anne Eick. Deren Vater ist von Aphasie betroffen. „Von der Krise zur Stärke!? Aphasie in Familien“ lautet das Thema des Podiums. Diskutiert wird unter anderem über das Phänomen der „Umgekehrten Fürsorge“.
Insgesamt wird es drei Vortrags- und zwei Workshop-Blöcke geben. Unter 35 Workshops und 25 Vorträgen kann gewählt werden.
Aphasiker-Zentrum Unterfranken gGmbH (AZU)
Aphasiker-Zentrum Unterfranken (AZU) gGmbH
– Zentrum für Aphasie und Schlaganfall –
Kaiserstraße 31
97070 Würzburg