12. Reha-Symposium „Rehabilitation – Wandel, Krise, Chance“
13.11.2023
Hybrid (Lübeck)
Das 12. Reha-Symposium widmet sich dem Thema „Rehabilitation – Wandel, Krise, Chance“. Die Teilnehmende werden Beiträge aus den Bereichen Klima und Nachhaltigkeit, Rehabilitation und Arbeit sowie innovative Rehastrategien hören und diskutieren.
Im Rahmen des Symposiums wird erneut der Forschungsförderungspreis des vffr überreicht. Bewerbungen zu diesem Preis sind noch bis 1. September 2023 möglich. Alle Informationen zur Bewerbung zum Forschungsförderungspreis finden Sie unter www.reha-vffr.de.
Sie haben abermals die Möglichkeit, im Rahmen der Postersession Ihren Beitrag in Form eines wissenschaftlichen Posters bis zum 13. Oktober 2023 einzureichen. Alle Poster werden beim Reha-Symposium präsentiert und die besten Einreichungen prämiert. Weitere Informationen zur Einreichung eines Posters, Hinweise zum Programm sowie zur Organisation des Symposiums entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Flyer. Die Veranstaltenden bitten um eine Anmeldung bis spätestens 13. Oktober 2023 über die Tagungshomepage unseres digitalen Anbieters.
Programm
09:00-09:45 Begrüßung und Grußworte
V. Reitstätter, B. Gross, M. Hümmelgen & M. Bethge)
KLIMA, NACHHALTIGKEIT & REHABILITATION
09:45-10:10 Die Klimakrise – ein medizinischer Notfall?
(N. Kamin)
10:10-10:35 Klimawandel und Gesundheit – muss eine medizinische Rehabilitation neue Wege gehen?
(P. Becker)
10:35-11:00 Polarisierung, Unsicherheit und andere Herausforderungen: Wie wir über (Klima-)Risiken informiert entscheiden können
(A. Kause)
11:00-11:30 Kaffeepause
REHABILITATION, ARBEIT
11:30-11:55 Medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation bei Menschen mit psychischen Erkrankungen
(M. Markus)
11:55-12:20 Neue, insbesondere arbeitsteilige Fallmanagementansätze in Modellprojekten des Bundesprogramms rehapro
(S. Zapfei)
12:20-12:45 Aktiver Zugang und Fallmanagement bei hohem Risiko einer Erwerbsminderung
(M. Bethge)
12:45-14:15 Mittagspause
PREISVERLEIHUNG
14:15-14:25 Posterpreis
(M. Hümmelgen)
14:25-14:35 Rehabilitationswissenschaftlicher Forschungspreis des vffr e. V.
(N. Glaser-Möller)
14:35-15:00 Preisträgervortrag
REHA-INNOVATIONEN
15:00-15:25 Berufliche Teilhabe und Pflege – Eine qualitative Untersuchung zu den Bedarfen pflegender Angehöriger von Menschen mit Demenz
(S. Lessing)
15:25-15:50 Reha-Ergebnisse einer online unterstützten Intervention zur Vereinbarung und Nachverfolgung von Reha-Zielen
(S. Dibbelt)
15:50-16:15 Rehabilitation bei Post-COVID und erste Ergebnisse aus der Praxis
(A. Kupferschmitt)
AUSBLICK
16:15-16:30 Zusammenfassung und Perspektiven
(M. Bethge & S. Lemke)
16:30 Ende der Veranstaltung
Verein zur Förderung der Rehabilitations-Forschung in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein e. V. (vffr), Deutsche Rentenversicherung Nord (DRV Nord), Universität zu Lübeck (Uni Lübeck)
Stella Lemke
Universität zu Lübeck Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie
Ratzeburger Allee 160
23562 Lübeck
Tel.: 0451 500 51282
E-Mail: stella.lemke[at]uksh.de