Meldungen aus der Reha-Landschaft

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat am Mittwoch den Teilhabebericht vorgelegt. Mit dem Teilhabebericht der Bundesregierung über die Lebenslagen von Menschen mit Beeinträchtigungen wurde die frühere Berichterstattung über behinderte Menschen komplett überarbeitet. Der Bericht untersucht die Teilhabechancen beeinträchtigter Menschen und soll eine empirisch fundierte Informationsbasis für Politik und Praxis liefern.

mehr lesen

„Unsere Gemeinde wird inklusiv!“ ist der Titel des neuen Leitfadens für kommunale Aktionspläne zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen, den das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie entwickelt hat.

mehr lesen

Für die Ausschreibung des Projektes "Reha-bezogener Informationsbedarf bei DRV-Versicherten" der Deutschen Rentenversicherung Bund können Angebote bis zum 02.09.2013 eingereicht werden.

mehr lesen

Der Workshop RehaFutur führte am 25. und 26. Juni 2013 bei der Firma Boehringer in Ingelheim die Akteure aus der Rehabilitation zusammen: Spitzenvertreter aus Politik, Trägerschaft, Leistungserbringer und Leistungsberechtigte sowie Unternehmensvertreter. Es zeigte sich, dass es sich hierbei gleichzeitig auch um ein höchst erfolgreiches Reha-Networking handelt.

mehr lesen

Der Bundesverband ist für den Deutschen Engagementpreis 2013 nominiert. Der Einsatz für die arm- und beinamputierten Menschen erfährt durch diese Nominierung eine besondere Anerkennung. Er wurde für die Einführung des AmpuRucksack für den Deutschen Engagementpreis vorgeschlagen.

mehr lesen

Filtern nach Thema