Meldungen aus der Reha-Landschaft

Es gibt viele Gründe, Jugendliche mit einer Behinderung im Betrieb auszubilden. Im neuen Portal www.rehadat-Bildung.de stehen Beispiele aus der Praxis. In Videos kommen sowohl Arbeitgeber als auch die Auszubildenden zu Wort.

mehr lesen

Hilfsmittel sind ein wichtiges Thema in der medizinischen, beruflichen und sozialen Rehabilitation. In den Seminaren erfahren Sie alles Wissenswerte, um Beratung und Versorgung für den privaten Bereich und den Einsatz am Arbeitsplatz zu optimieren.

mehr lesen

Seit Jahren fordern die Fachverbände für Menschen mit Behinderung zur Reform der Eingliederungshilfe die Schaffung eines Bundesleistungsgesetzes für Menschen mit Behinderung. Nun haben sich Bund und Länder darauf verständigt, dass in der kommenden Legislaturperiode ein Bundesleistungsgesetz erarbeitet und in Kraft gesetzt werden soll, das die rechtlichen Vorschriften der Eingliederungshilfe für behinderte Menschen in der bisherigen Form ablöst.

mehr lesen

In seiner Präsidiumssitzung am 20. März 2013 hat der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V. "Empfehlungen zur Weiterentwicklung des SGB IX" beschlossen.

mehr lesen

Die sozialen Dienste leiden unter knappen Mitteln und wachsenden Aufgaben. Beschäftigte bringt das regelmäßig an die Grenze ihrer Belastbarkeit.

mehr lesen

Filtern nach Thema