Meldungen aus der Reha-Landschaft

Die Alterung unserer Gesellschaft stellt die Menschen vor immense Herausforderungen. Der BDH Bundesverband Rehabilitation, einer der ältesten Sozialverbände Deutschlands und Spezialist in Fragen der neurologischen Rehabilitation, rückte Fragen der Demenz anlässlich seiner diesjährigen Landestagung in einem öffentlichen Forum im Käte-Tresenreuter-Haus des Sozialwerks Berlin in den Mittelpunkt.

mehr lesen

Attraktive Preise können Kinder und Jugendliche beim Wettbewerb „InklusivKreativ“ der Aktion Mensch und des AWO Bundesverbandes gewinnen. Der erste Preis, der insgesamt sechs Mal vergeben wird, sind Gruppen- oder Klassenfahrten nach Berlin bzw. Hamburg mit zwei Übernachtungen. Aber auch die jeweils Zweit- und Drittplatzierten können sich über erlebnisreiche Gruppenaktionen freuen, wie zum Beispiel eine Geocaching-Tour und ein Zirkusworkshop.

mehr lesen

Die Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention hat die Positionen Nr. 8 mit dem Titel: „Barrieren in den Köpfen“ abbauen! Bewusstseinsbildung als Verpflichtung" (auch in Leichter Sprache) herausgegeben.

mehr lesen

Ein Bündnis von Verbänden von Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen fordert von der Bundesregierung und den Bundesländern möglichst schnell nach der Bundestagswahl eine Gesetzesreform der Leistungen für behinderte Menschen. Die gesellschaftliche Teilhabe behinderter Menschen müsse damit sicher gestellt werden.

mehr lesen

Das Bundeskabinett hat sich am 28. August 2013 mit dem Aktionsplan für Menschen mit Seltenen Erkrankungen befasst. Nach der Kabinettsitzung haben Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr, der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesforschungsministerium Dr. Helge Braun und der Vorsitzende der Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen (ACHSE) e.V. Christoph Nachtigäller den Nationalen Aktionsplan der Öffentlichkeit vorgestellt.

mehr lesen

Filtern nach Thema