Meldungen aus der Reha-Landschaft

Wirksame Maßnahmen zum Erhalt der Selbstständigkeit und Teilhabe von alten Menschen und zur Vermeidung von (stationärer) Pflege sind ein wichtiges politisches Thema. Mit unserem Symposium „Mobile Rehabilitation für den alten Menschen – aktuelle Situation in der Geriatrie und Altenhilfe“ am 4. November 2011 in Berlin wurden die Möglichkeiten der rehabilitativen Versorgung alter Menschen in ihrer Wohnumgebung in den Fokus der (fach)öffentlichen Wahrnehmung gerückt.

mehr lesen

Im barrierefreien Haus Rheinsberg Hotel am See der Fürst Donnersmarck-Stiftung kamen am 24. - 25.10.2011 Menschen mit Behinderungen, Vertreter von Selbsthilfeorganisationen, Wissenschaftler und Praktiker zusammen. Eingeladen hatte die Deutsche Vereinigung für Rehabilitation (DVfR) und die Deutsche Gesellschaft für Rehabilitationswissenschaften (DGRW), deren gemeinsamer Forschungsausschuss den Workshop vorbereitet hatte.

mehr lesen

Im Rahmen der breiten Diskussion über die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (BRK) in Deutschland verfolgt die DVfR die bildungspolitische Debatte, die allzu oft auf die institutionelle Frage verengt wird, mit Sorge.

mehr lesen

Das 4. Symposium der BAG BKOM und der DVfR fand am 30. September 2011 in der Katholischen Hochschule Freiburg in Kooperation mit den Zieglerschen und der KH-Freiburg statt.

 

mehr lesen

In einer Stellungnahme zum Entwurf des GKV-Versorgungsstrukturgesetzes weist die Deutsche Vereinigung für Rehabilitation (DVfR) auf zwei wesentliche Neuregelungen des Entwurfs hin, die Verschlechterungen der Versorgung insbesondere chronisch kranker und behinderter Menschen beinhalten können.

mehr lesen

Filtern nach Thema