Meldungen aus der Reha-Landschaft

Am 19.09.2014 fiel der Startschuss für die Inklusionskampagne „Gemeinsam was ins Rollen bringen“ des Deutschen Rollstuhl-Sportverbandes (DRS). Am Standort der DRS Bundeszentrale im Berufsgenossenschaftlichen Unfallkrankenhaus Hamburg (BUKH), wurde die auf drei Jahre angelegte Initiative erstmals vorgestellt.

mehr lesen

Neue Inklusionslandkarte zeigt inklusive Projekte - Behindertenbeauftragte Verena Bentele und Bundesministerin Andrea Nahles verkünden gemeinsam den Start.

mehr lesen

Mit einer Fachtagung begeht die Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen (NAKOS) am 22. September 2014 in Berlin ihr 30-jähriges Bestehen. Zu der Veranstaltung in der Katholischen Akademie Berlin werden rund 140 Gäste aus Politik und Gesellschaft erwartet. Unter dem Motto „Selbsthilfefähigkeiten stärken – Selbstorganisation unterstützen – Gemeinschaftliche Selbsthilfe ermöglichen“ sollen dabei aktuelle Herausforderungen an die professionelle Selbsthilfeunterstützung diskutiert werden.

mehr lesen

REHADAT veröffentlicht die erste Broschüre seiner neuen Wissensreihe mit dem Titel "Wenn die Neuronen Sonderschicht machen. Wie sich die berufliche Teilhabe von Menschen mit Epilepsie gestalten lässt".

mehr lesen

Mit beeindruckender Geschlossenheit haben die Mitglieder des Nationalen Forums Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung (nfb) auf einer Mitgliederversammlung in Berlin Qualitätsstandards für die Bildungs- und Beschäftigungsberatung sowie ein Kompetenzprofil für Berater und Beraterinnen verabschiedet.

mehr lesen

Filtern nach Thema