Meldungen aus der Reha-Landschaft

Die Wirtschaft braucht Menschen mit Behinderung. Davon ist das UnternehmensForum überzeugt, ein Zusammenschluss von Konzernen und mittelständischen Firmen, das sich für die Inklusion von Menschen mit Behinderung in die Arbeitswelt stark macht.

mehr lesen

Am 26. und 27. Oktober werden 299 Menschen mit Behinderungen auf Einladung aller Fraktionen mit Abgeordneten des Deutschen Bundestages und Regierungsvertreterinnen und -vertretern über Schwerpunkte in der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention debattieren.

mehr lesen

Für ihre herausragenden Leistungen bei der ganzheitlichen Betreuung und umfassenden Unterstützung von rollstuhlfahrenden Kindern und Jugendlichen zur Förderung ihrer Mobilität, Aktivität, Selbstbestimmung und Inklusion wurde das Team der Rollikids des Deutschen Rollstuhl Sportverbandes von der Deutschen Vereinigung für Rehabilitation am 5. Oktober 2012 in Berlin mit der Kurt-Alphons-Jochheim Medaille ausgezeichnet.

mehr lesen

Unsere Gesellschaft unterliegt einem tiefgreifenden Wandel: Demografische Entwicklung, die Ausbreitung von Volkskrankheiten, technologischer Fortschritt, die Zunahme des internationalen Wettbewerbs, veränderte gesellschaftliche Lebensbedingungen, Individualisierung der Lebensstile und Klimawandel werden in den kommenden Jahrzehnten Deutschland nachhaltig verändern.

mehr lesen

Die Weltgesundheitsorganisation WHO und die Weltbank hatten im Juni 2011 gemeinsam einen Weltbehinderungsbericht (WBB) in englischer Sprache herausgegeben, den die rehabilitationswissen­schaft­­lichen Akteure in aller Welt noch 2012 intensiv diskutierten.

mehr lesen

Filtern nach Thema