Meldungen aus der Reha-Landschaft

Gabriele Tiedtke und Andreas Schneider organisieren mit ihrem Reiseunternehmen „Schottland für Alle" Individual- und Gruppenreisen für Menschen mit und ohne Handicap nach Großbritannien und Irland .

mehr lesen

Erstmals beteiligt sich das UnternehmensForum an der bundesweiten Aktionswoche für Menschen mit Behinderung. Zusammen mit der Agentur für Arbeit in Rheinland-Pfalz laden große Unternehmen wie Boehringer Ingelheim, BASF und Schott vom 3. bis 7. Dezember 2012 arbeitsuchende Menschen mit Behinderung ein, um ihnen Informationen zu Beschäftigungsmöglichkeiten und Tipps zur Bewerbung zu geben.

mehr lesen

Menschen mit geistiger Behinderung leisten wertvolle Arbeit als Alltagsbegleiter in der Pflege. So das Fazit einer aktuellen Studie der Bundesvereinigung Lebenshilfe und der Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege.

mehr lesen

Die 48. Jahrestagung 2012 der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) fand dieses Jahr unter dem Titel GESUNDHEITSÖKONOMIE vs. SOZIALMEDIZIN“ vom 12.-14.09.2012 in Essen mit einer Vielzahl an fachlichen Teilveranstaltungen wie dem DVfR-Workshop zur ICF statt.

mehr lesen

Rehabilitation kann die Teilhabe und Selbsthilfekompetenz von pflegebedürftigen Menschen nachweislich entscheidend verbessern. Sowohl das Ausmaß von Pflegebedürftigkeit als auch Art und Umfang der Unterstützungsbedarfe sowie die damit verbundenen individuellen und gesellschaftlichen Lasten können durch Rehabilitation verringert werden. Für eine wirksame Umsetzung des Grundsatzes „Reha vor und bei Pflege“ fehlen zurzeit weitgehend praxistaugliche Strategien zur Teilhabeförderung für Menschen mit Pflegebedarf.

mehr lesen

Filtern nach Thema