Meldungen aus der Reha-Landschaft

Schulträger Deutscher Auslandsschulen müssen zukünftig eine Konzeption vorlegen, wie sie inklusiven Unterricht umsetzen werden. Dies sieht eine Beschlussempfehlung des Auswärtigen Ausschusses zum Auslandsschulgesetz vor, über die am 13.06.2013 abschließend im Deutschen Bundestag beraten wurde.

mehr lesen

Die Tagung fand am 6. Juni 2013 in Frankfurt am Main statt.

mehr lesen

Die Eckpunkte beschreiben die zentralen Defizite des aktuellen Systems und enthalten Vorschläge für eine Strukturreform PFLEGE und TEILHABE auf der Grundlage einer Differenzierung von CURE und CARE. Formuliert werden drei zentrale Perspektiven für eine Strukturreform.

mehr lesen

Anlässlich seines zehnjährigen Bestehens hat der Deutsche Reha-Tag Politiker aller Fraktionen sowie namhafte Vertreter von Verbänden und Organisationen der Rehabilitation für Freitag, den 14. Juni um 11.00 Uhr in die Landesvertretung NRW in Berlin eingeladen. Unter dem Titel „Gute Reha in Deutschland?!“ geht es vor allem um die politischen Weichenstellungen der Rehabilitation in der kommenden Legislaturperiode.

mehr lesen

Die Arbeitsergebnisse des Europäischen Netzwerks für eine Politik lebensbegleitender Beratung (ELGPN) sind nun auf Deutsch nachzulesen.

mehr lesen

Filtern nach Thema