Meldungen aus der Reha-Landschaft

Trotz Verbreitung und großer Akzeptanz der ICF, ist sie in der konkreten Anwendung und Nutzung in den Praxisfeldern der Rehabilitation noch deutlich begrenzt und hinter ihren Entwicklungspotenzialen zurückgeblieben. Um die Anwendung bzw. Nutzung der ICF im deutschen Rehabilitationssystem zu fördern und neue Impulse zu geben, hat die DVfR in Zusammenarbeit mit DGRW bereits ein praxisbezogenes Positionspapier ausgearbeitet. Auf dieser Grundlage wurde nun diese Strellungnahme vom DVfR-Vorstand verabschiedet.

mehr lesen

Der DVfR-Vorstand hat das Papier im Oktober 2014 beschlossen, das im gemeinsamen Ausschuss Forschung der DVfR und DGRW erarbeitet wurde.

mehr lesen

Mit dieser Stellungnahme wollen DVfR und DGRW Anregungen geben für die Weiterentwicklung künftiger Teilhabeberichte der Bunderegierung.

mehr lesen

Am 23. April 2014 hat der UN-Fachausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen die sogenannte „List of Issues“ mit vertiefenden Fragen übersandt, die den ersten deutschen Staatenbericht aus 2011 durch zusätzliche Informationen ergänzen soll.

mehr lesen

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat im September 2014 den Abschlussbericht einer "Evaluation des Nationalen Aktionsplans der Bundesregierung zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention" veröffentlicht.

mehr lesen

Filtern nach Thema