Meldungen aus der Reha-Landschaft

Der Personalmangel in der Altenpflege wird sich künftig erheblich verschärfen. Das geht aus dem Positionspapier "Gute Pflege braucht starke Kräfte" des Sozialverbands SoVD hervor. "Mangelhafte Ausbildung, schlechte Arbeitsbedingungen und demografischer Wandel sind die Ursachen für den Pflegekräftenotstand in Deutschland", sagte SoVD-Präsident Adolf Bauer am Dienstag.

mehr lesen

Unter www.rehadat-recht.de ist das neueste Portal des REHADAT-Informationssystems online gegangen. Das Portal informiert über Urteile und Gesetze mit einem Bezug zur beruflichen Teilhabe von Menschen mit Behinderung. Der Nutzer findet Rechtsprechung aus dem Arbeits- und Sozialrecht, die wichtigsten Gesetze und Verordnungen sowie Links zu Veröffentlichungen.

mehr lesen

Das Nationale Forum Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung e.V. (nfb) weist auf die Wichtigkeit hin, dass für die Beratung in Bildung, Beruf und Beschäftigung bestimmte Kriterien eingehalten werden müssen, um ein gutes Qualitätskonzepts in der Beratung zu erreichen. Denn mit qualitätsvoller Beratung können Folgekosten unzureichender oder schlechter Bildungs- und Berufsberatung vermieden werden.

mehr lesen

"Wirtschaft inklusiv" ist ein bundesweit operierendes, arbeitgeberorientiertes Beratungsprojekt. Es wendet sich vor allem an kleine und mittelständische Unternehmen, um diese stärker für die Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit einer Schwerbehinderung zu gewinnen. Ziel ist ein verstärktes Engagement der Wirtschaft für Inklusion.

mehr lesen

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 8. Nachsorgekongresses fordern von Bund und Ländern die zügige Verabschiedung und Inkraftsetzung eines neuen Bundesteilhabegesetzes in der laufenden Legislaturperiode.

mehr lesen

Filtern nach Thema