Meldungen aus der Reha-Landschaft

Die Fraktion DIE LINKE und mehrere Abgeordnete haben sich in einer Kleinen Anfrage kritisch mit der Beschäftigungssituation behinderter Menschen auseinandergesetzt. Die Antwort der Bundesregierung auf den Katalog von 57 Fragen zeigt, dass sich die diesbezügliche Lage zwar sowohl bei schwerbehinderten Personen als auch bei Menschen ohne Schwerbehinderung in den letzten Jahren verbessert hat. Sie offenbart aber auch, dass schwerbehinderte Personen insgesamt stärker von Arbeitslosigkeit betroffen sind als die Vergleichsgruppe.

mehr lesen

Online-Diskussion der DVfR im September: In den letzten Jahren hat der Gesetzgeber Leistungen der Vor- und Nachsorge sowie der medizinischen Rehabilitation gestärkt. Menschen sollen darin unterstützt werden, so lange wie möglich am Erwerbsleben teilzuhaben – auch bei gesundheitlichen Einschränkungen oder mit Behinderung. Die Deutsche Vereinigung für Rehabilitation e. V. (DVfR) ruft Interessierte dazu auf, Fragen hierzu gemeinsam mit Expertinnen und Experten zu klären. Ab 17. September 2018 startet die Online-Diskussion.

mehr lesen

Die Stiftung Anerkennung und Hilfe will Unrechtserfahrungen in Einrichtungen der Behindertenhilfe bzw. der Psychiatrie aus den Jahren 1949 bis 1990 aufarbeiten. Dazu hat sie im August 2018 ein Zeitzeugenportal eingerichtet. Hier können Personen über die Geschehnisse berichten und sich so an der wissenschaftlichen Aufarbeitung beteiligen.

mehr lesen

Die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund) hat auf ihrer Internetseite ein Portal speziell für Fragen rund um die Rehabilitation von Kindern und Jugendlichen eingerichtet. Auch im Rahmen des Bundesprogramms rehapro zur Förderung von Innovationen in der Rehabilitation steht die Reha von jungen Menschen mit im Fokus.

mehr lesen

Das Projekt „Umsetzungsbegleitung Bundesteilhabegesetz“ hat eine Übersicht zum Stand der Umsetzung des BTHG in den Bundesländern als Download zur Verfügung gestellt. Sie umfasst Informationen aus den Ausführungsgesetzen bzw. Gesetzentwürfen mit Stand vom August 2018.

mehr lesen

Filtern nach Thema