Vereinsgründung: IbR Rehabilitanden für Rehabilitanden e.V.
Mit der Idee Menschen im Vorfeld einer Rehabilitationsmaßnahme zu beraten und zu unterstützen, entstand die Interessenvertretung berufliche Rehabilitation (IbR) Rehabilitanden für Rehabilitanden e.V.. Ziel der IbR mit dem Vorsitzenden Torsten Titz ist es, kompetenter Ansprechpartner bei Fragen zur beruflichen Rehabilitation zu sein.
Die Mitglieder von IbR Rehabilitanden für Rehabilitanden kennen sich im Bereich der Rehabilitation sehr gut aus, da sie selber auf Rehabilitation angewiesen waren. Denn alle Vereinsmitglieder machten persönlich die Erfahrung wie schwer es ist, den Zugang zur Teilhabe am Arbeitsleben zu finden. Den Verein haben sie ins Leben gerufen, um Interessierte zu beraten, wie es gelingen kann, mit einer Rehabilitation wieder ins Arbeitsleben zurückkehren. Als ehemalige Rehabilitanden geben sie Erfahrungswissen an künftige Rehabilitanden weiter und beraten sie in persönlichen Gesprächen, per Mail oder auch telefonisch.
Gegenwärtig engagieren sich die Mitglieder der IbR in Projekten zur Erprobung des „Rehapiloten“. Der Rehapilot berät Rehabilitanden am Beginn ihrer Rehabilitationsmaßnahme, möchte motivieren und aufklären.
Weitere Informationen und Kontakt zur IbR Rehabilitanden für Rehabilitanden finden Sie unter folgendem Link: www.ibr-ev.de/