27.06.2025

Themenvorschläge für „You can! Fachkongress für Inklusion im Arbeitsleben“ der BAG WfbM gesucht

Eine neue Veranstaltung der Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen (BAG WfbM) findet unter dem Titel „You can! Fachkongress für Inklusion im Arbeitsleben“ vom 11. bis zum 13. März 2026 in Leipzig statt. Interessierte Referentinnen und Referenten können bis zum 3. August 2025 Beiträge für das Kongressprogramm vorschlagen.

Der dreitägige Fachkongress soll laut der BAG WfbM ab 2026 jährlich im Frühjahr im Congress Center Leipzig angeboten werden. Die Zielgruppe ist ein Fachpublikum, das sich über berufliche Perspektiven und die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen informieren möchte. Adressiert werden Fach- und Führungskräfte, Geschäfts- und Werkstattleitungen, Menschen mit Behinderungen in der Arbeitswelt sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.

Potenzielle Referentinnen und Referenten können Vorschläge für Beiträge zu inklusiver Personalgewinnung und -entwicklung, Digitalisierung und assistiven Technologien, Bildungs- und Qualifizierungsangeboten, Selbstbestimmung und Selbstvertretung, Übergängen auf den allgemeinen Arbeitsmarkt und weiteren Themen über ein Onlineformular einreichen. Sie werden der Ankündigung zufolge innerhalb des 3. Quartals 2025 benachrichtigt, ob ihr Vortrag in das Kongressprogramm aufgenommen wurde.

Weitere Informationen

Themenvorschläge können über die Website der BAG WfbM eingereicht werden.

(Quelle: Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen)