25.03.2025

„Ohne Fachkräfte keine Teilhabe“: Bundesweite Aktion will Aufmerksamkeit wecken

Um den steigenden Fachkräftemangel in der Eingliederungshilfe und Sozialpsychiatrie sichtbar zu machen, findet vom 31. März bis zum 4. April 2025 erneut eine bundesweite Aktionswoche statt.

Neben dem Evangelischen Bundesfachverband für Teilhabe (BeB), der die Aktionswoche 2024 verantwortete, beteiligen sich in diesem Jahr auch der Bundesverband anthroposophisches Sozialwesen, der Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen, die Bundesvereinigung Lebenshilfe, die Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie sowie die Bundesarbeitsgemeinschaft der Ausbildungsstätten für Heilerziehungspflege in Deutschland.

Unter den Hashtags #OhneFachkräfteKeineTeilhabe sowie #AktionswocheHEP soll die Rolle von Fachkräften in der Eingliederungshilfe und Sozialpsychiatrie betont und zugleich auf den zunehmenden Personalmangel in diesen Bereichen aufmerksam gemacht werden.

Die Arbeit von Fachpersonal in der Heilerziehungspflege, Heilpädagogik, Erziehung, Sozialen Arbeit, Ergotherapie und Pflege sei essenziell, um Menschen mit Behinderungen oder psychischen Erkrankungen eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen, hält der BeB in der Pressemeldung zur Aktionswoche fest.

Offene Stellen gefährden Teilhabe von Menschen und Leistungsfähigkeit von Diensten

Die Fachkräfte würden die Prinzipien der UN-Behindertenrechtskonvention und des Bundesteilhabegesetzes in die Praxis umsetzen, heißt es weiter. Dass viele offene Stellen und Ausbildungsplätze in der Eingliederungshilfe nicht besetzt würden, gefährde die Chancen auf Teilhabe von Menschen mit Behinderungen und wirke sich auf die Arbeitsfähigkeit von Diensten und Einrichtungen aus. Pfarrer Frank Stefan, Vorstandsvorsitzender des BeB, fordert die künftige Bundesregierung deshalb dazu auf, sich verstärkt für die Gewinnung von Nachwuchskräften aus dem Ausland einzusetzen. Zudem müssten Anerkennungsverfahren vereinfacht, Weiterbildungsangebote ausgebaut und mehr Fachkräfte im Inland gewonnen werden.

Weitere Informationen

Interessierte können sich an der Aktionswoche beteiligen: Der BeB bietet dafür auf seiner Kampagnenseite kostenfreie Vorlagen für ein Plakat und Social-Media-Posts an. Beiträge, die in den sozialen Medien mit den Hashtags #OhneFachkräfteKeineTeilhabe veröffentlicht werden, werden auf einer digitalen Pinnwand des BeB gesammelt.

(Quelle: Evangelischer Fachverband für Teilhabe)