11.04.2025

Deutsche Rheuma-Liga: Bewerbung für Forschungspreis der Rosemarie-Germscheid-Stiftung ab sofort möglich

Die Deutsche Rheuma-Liga hat den Forschungspreis der Rosemarie-Germscheid-Stiftung zum Thema Partizipation und Patientenbeteiligung ausgeschrieben. Forschende im Bereich Rheumatologie können sich bis zum 31. Juli 2025 bewerben.

Der Forschungspreis richtet sich vor allem an Fragestellungen mit Bezug auf die Bedürfnisse von Rheuma-Betroffenen und deren Versorgung, der Erforschung von rheumatischen Erkrankungen – also deren Diagnose, Entstehung oder Präventions- bzw. Therapie-möglichkeiten, der Selbsthilfeforschung im Bereich Rheumatologie, der sozialen Teilhabe von Rheuma-Betroffenen, der Gesundheitskompetenz von Rheuma-Betroffenen Der partizipative Forschungsansatz gemäß den Empfehlungen der Deutschen Rheuma-Liga soll bei allen Einreichungen besonders berücksichtigt werden.

Die zwei aus Sicht des Vorstands der Deutschen Rheuma-Liga besten Beiträge werden mit jeweils 5.000 Euro ausgezeichnet. Die Bewerberinnen und Bewerber müssen entweder in Deutschland niedergelassene Rheumatologinnen bzw. Rheumatologen sein oder Wissenschaftlerinnen bzw. Wissenschaftler, die an einer deutschen Institution, einem Forschungslabor, Institut oder einer Klinik o. ä. beschäftigt sind. Eingereichte Veröffentlichungen müssen maßgeblich an einer solchen Institution entstanden sein. Die Rosemarie-Germscheid-Stiftung stellt das Preisgeld zur Verfügung.

Die Deutsche Rheuma-Liga engagiert sich als größte Selbsthilfeorganisation im Gesundheitsbereich für eine Verbesserung der medizinischen Versorgung der ca. 17 Millionen chronisch Rheumakranken in Deutschland. Zu den vorrangigen Aufgaben der Deutschen Rheuma-Liga gehören auch die Förderung von Forschung sowie die Würdigung von Forschungsprojekten und die Anregung von innovativen Forschungsideen.

Weitere Informationen

Forschungsförderung der Deutschen Rheuma-Liga Bundesverband e.V.

(Quelle: Vorstand der Deutschen Rheuma-Liga Bundesverband e.V.)