23.07.2013

Der Bundesverband für Menschen mit Arm- oder Beinamputation e.V. wurde für den Deutschen Engagementpreis 2013 nominiert

Der Bundesverband ist für den Deutschen Engagementpreis 2013 nominiert. Der Einsatz für die arm- und beinamputierten Menschen erfährt durch diese Nominierung eine besondere Anerkennung. Er wurde für die Einführung des AmpuRucksack für den Deutschen Engagementpreis vorgeschlagen.

Der Deutsche Engagementpreis stärkt die Aufmerksamkeit und die Anerkennung für freiwilliges Engagement in Deutschland. Träger des Preises ist das Bündnis für Gemeinnützigkeit, ein Zusammenschluss von großen Dachverbänden und unabhängigen Organisationen des Dritten Sektors sowie von Experten und Wissenschaftlern. Förderer sind das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Generali Zukunftsfonds.

Seit 2009 wird der Deutsche Engagementpreis jährlich in den Kategorien Gemeinnütziger Dritter Sektor, Einzelperson, Wirtschaft sowie Politik & Verwaltung ausgelobt. Mit der Schwerpunktkategorie „Gemeinsam wirken – mit Kooperationen Brücken bauen“ würdigt der Deutsche Engagementpreis in diesem Jahr insbesondere Kooperationen unterschiedlicher Initiativen, die gemeinsam gesellschaftliche Herausforderungen bewältigen wollen.

Eine Experten-Jury wählt im September die Preisträger und die 15 Finalisten für den Publikumspreis. Den Gewinner des mit 10 000 Euro dotierten Publikumspreises wählen die Bürgerinnen und Bürger im Oktober unter  www.deutscher-engagementpreis.de. Alle Preisträger des Deutschen Engagementpreises werden im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung am 5. Dezember 2013, dem internationalen Tag des Ehrenamtes, in Berlin bekannt gegeben und ausgezeichnet.

Der Bundesverband
Der Verband tritt ein für die Verbesserung der prothetischen Versorgung von Menschen mit Arm- oder Beinamputation, er unterstützt mit seiner Lobbyarbeit nachhaltig die Verbesserung der beruflichen und sozialen Rehabilitation nach Amputationen und die Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Arm- oder Beinamputation.

Mehr Informationen zum AmpuRucksack finden Sie unter:
http://bmab.de/ampurucksack/

(Quelle: Pressemitteilung des Bundesverbands für Menschen mit Arm- oder Beinamputation e.V. vom 09.07.2013)