02.06.2025

Call for Abstracts zum Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Physikalische und Rehabilitative Medizin

Unter dem Titel „Funktion (er)leben. Von der Gelenkfunktion zur ICF“ lädt die Deutsche Gesellschaft für Physikalische und Rehabilitative Medizin zu ihrem 130. Jahreskongress ein. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Ärztevereinigung für Manuelle Medizin vom 25. bis zum 27. September 2025 in Weimar statt. Wissenschaftliche oder klinisch-praktische Beiträge zum Kongress können bis zum 30. Juni 2025 eingereicht werden.

Die inhaltlichen Schwerpunkte des Kongresses liegen laut Ankündigung u. a. auf der Funktionsdiagnostik und -therapie, der Rehabilitation von Erkrankungen der Stütz- und Bewegungsorgane, des Lymphsystems und anderer Entitäten sowie auf schmerztherapeutischen Interventionen. Ausgewählte Programmpunkte wie beispielsweise die Kongresseröffnung am 25. September und die sich daran anschließenden beiden Sessions „Interdisziplinäre Wirbelsäulentherapie“ und „Sport und Bewegung in Reha und Funktionsmedizin“ werden zusätzlich zur Präsenzveranstaltung auch online übertragen.

Die Kongressteilnehmenden sind eingeladen, eigene wissenschaftliche oder klinisch-praktische Beiträge zu allen Themenbereichen der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin sowie der Manuellen Medizin beizusteuern. Die Beiträge – auch Einzelfallbeschreibungen sind möglich – können als Poster oder Kurzvortrag angemeldet und bis zum 30. Juni über die Kongress-Website eingereicht werden.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zum Programm, zur erforderlichen Anmeldung und zu den Rahmenveranstaltungen sind auf der Kongress-Website zu finden.

(Quelle: Deutsche Gesellschaft für Physikalische und Rehabilitative Medizin e. V.)