11.04.2025

Bündnis für Reha lädt zum Deutschen Reha-Tag 2025 ein

Am Samstag, 27. September 2025, findet bundesweit der Deutsche Reha-Tag statt. Er steht unter dem Motto „Nachhaltigkeit in der Reha – ökologisch, ökonomisch und sozial“. Zur Auftaktveranstaltung lädt der Initiatorenkreis an diesem Tag nach Möhnesee ein.

Das  Ziel des Reha-Tages ist es, die Bedeutung, Leistungsfähigkeit und Wirksamkeit der Rehabilitation in Deutschland in gesundheitspolitischer und gesellschaftlicher Hinsicht deutlich zu machen. Er setzt sich für die Stärkung und die bedarfsgerechte Weiterentwicklung der Rehabilitation, die Einbindung der betroffenen Menschen und die enge Vernetzung aller an der Rehabilitation beteiligten Akteure ein. Der Deutsche Reha-Tag will die Vielfalt und Qualität der Rehabilitation vor Ort in den Blickpunkt der politischen und medialen Öffentlichkeit rücken.

Zur Teilnahme sind alle Kliniken und Einrichtungen bundesweit aufgerufen, die sich im Bereich der Rehabilitation engagieren. Tage der offenen Tür, Info-Stände oder Gesundheitsmärkte informieren so am 27. September 2025 praxisnah über die medizinische, berufliche und soziale Rehabilitation. Teilnehmende Kliniken und Einrichtungen können ihre geplante Veranstaltung in einen Veranstaltungskalender unter www.rehatag.de eintragen. Zudem stehen Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit zum Reha-Tag, wie das Logo, ein Flyer und Plakate zum Download zur Verfügung.

Der jährlich stattfindende Deutsche Reha-Tag ist ein Aktionsbündnis von mehr als 20 Institutionen, Organisationen und Verbänden aus allen Bereichen der Rehabilitation. Rund um den vierten Samstag im September werden gemeinsame Botschaften vertreten. Zum Kreis des Aktionsbündnisses gehören das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, sowie Betroffenenverbände, Leistungsträger und Leistungserbringer. Auch Die DVfR unterstützt den Deutschen Reha-Tag.

Die Schirmherrschaft des 22. Deutschen Reha-Tags 2025 hat Prof. Dr. Claudia Hornberg, Dekanin der Medizinischen Fakultät Ostwestfalen-Lippe, Universität Bielefeld, und Vorsitzende des Sachverständigenrates für Umweltfragen.

www.rehatag.de

Flyer zum Deutschen Reha-Tag 2025

siehe auch: Deutscher Reha-Tag im Veranstaltungskalender der DVfR

(Quelle: Initiatorenkreis Deutscher Reha-Tag)