BeB lobt „mitMenschPreis“ aus
Der Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e. V. – der evangelische Fachverband für Teilhabe (BeB) vergibt zum achten Mal den „mitMenschPreis“. Gesucht werden Projekte und Initiativen, die Menschen mit Behinderungen oder psychischen Erkrankungen mehr Teilhabe ermöglichen. Bewerbungen können bis 8. November 2025 eingereicht werden.
Gemäß der Ausschreibung sollen die Projekte und Initiativen
- einen erkennbaren Nutzen insbesondere für Menschen mit Lernschwierigkeiten, psychischer Erkrankung und/oder hohem Unterstützungsbedarf haben und zur Steigerung ihrer Lebensqualität beitragen;
- sich am Gemeinwesen orientieren;
- neue Erfahrungen ermöglichen und neue Wege erschließen;
- nachhaltig und langfristig wirken und kontextbezogen eine möglichst große Ausstrahlung erzielen;
- Vorbildcharakter haben und bereits in der Projektplanung erkennen lassen, dass das Konzept auf andere prinzipiell übertragbar ist.
Eine unabhängige Jury aus Personen aus der Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und gemeinnützigen Unternehmen wählt die Preisträger aus. Ausgezeichnet werden drei Projekte mit einem Preisgeld von 9.000, 6.000 bzw. 3.000 Euro. Zudem werden Videodokumentationen über die drei besten Projekte produziert, die u. a. bei der Preisverleihung im Mai 2026 in Berlin gezeigt werden.
Bewerben können sich juristische Personen, die als gemeinnützig anerkannt sind (unabhängig von der jeweiligen Verbandszugehörigkeit), und Kommunen, zum Beispiel kommunale Beiräte von Menschen mit Behinderungen. Die Projekte und Initiativen sollen zum Zeitpunkt der Preisausschreibung bereits begonnen haben, dürfen aber nicht älter als zwei Jahre sein.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zur Ausschreibung und das Bewerbungsformular stehen auf der Website zum Preis.
(Quelle: Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e. V. – der evangelische Fachverband für Teilhabe)