Ausschreibung „side by side – Preis für kreative Wege in Arbeit“
Der in diesem Jahr zum ersten Mal ausgeschriebene und mit 10.000 Euro dotierte „side by side – Preis für kreative Wege in Arbeit“ zeichnet Projekte aus, die junge Menschen mit Behinderungen, Migrationsgeschichte oder beidem beim Übergang von der Schule ins Berufsleben unterstützen. Bewerbungen sind bis zum 13. April 2025 möglich.
Junge Menschen mit Behinderungen, Migrationshintergrund oder beidem haben oft schlechtere Chancen, am Arbeitsleben teilzunehmen. Der neu konzipierte Preis will dazu beitragen, diese Ungleichheiten zu verringern und vielfältige Wege in die Arbeitswelt zu ebnen.
Gesucht werden laut Ausschreibung innovative und nachhaltige Projekte und Initiativen zum Beispiel von Schulen, Eltern, Vereinen, Organisationen, Kommunen oder Einzelpersonen, die insbesondere
- junge Menschen beim Übergang von der Schule in den Beruf gezielt unterstützen,
- Inklusion und Chancengleichheit fördern, eine stabile Alltagsstruktur und spannende Entwicklungsmöglichkeiten bieten,
- soziale Integration und Gemeinschaft stärken,
- Vielfalt betonen und inklusive Zukunftsperspektiven schaffen,
- als Vorbilder dienen und Brücken zwischen unterschiedlichen Akteuren bauen.
Auf das Siegerprojekt wartet ein Preisgeld von 10.000 Euro, das bei mehreren gleichwertigen Projekten auch geteilt werden kann. Verliehen wird der Preis am 18. September 2025 auf dem Deutschen Fürsorgetag in Erfurt.
Der „side by side – Preis für kreative Wege in Arbeit“ wird von Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Sozialwesen, darunter u. a. der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, gemeinsam vergeben.
Die vollständige Ausschreibung inklusive des Bewerbungsformulars ist unter https://www.kreative-wege-in-arbeit.de/ zu finden.
(Quelle: Sozialwerk St. Georg e. V.)