Meldungen aus der Reha-Landschaft

Zu Beginn der diesjährigen Tagung "Therapie der Zukunft – Zukunft der Therapie" im März 2012 vergab der Bundesverband für stationäre Suchtkrankenhilfe e. V. zum zweiten Mal den Wolfram-Keup – Förderpreis, mit dem die beste wissenschaftliche oder praxisorientierte Arbeit auf dem Gebiet der Entstehung und Behandlung von Missbrauch und Sucht ausgezeichnet wird.

mehr lesen

Der DVfR-Arbeitsausschuss "Psychische Behinderungen" lädt am 4. Mai 2012 um 10.00 Uhr in Köln zum Vortrag „Implementierung der ICF bei psychischen Störungen“ von Frau PD Dr. Dipl.- Psych. Alarcos Cieza ein.

mehr lesen

Die „Landkarte der inklusiven Beispiele“ soll zeigen, was Inklusion ist und wie man sie verwirklichen kann. Mit diesem Ziel ist sie im März 2011 im Rahmen der Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen gestartet.

mehr lesen

Mit der Veröffentlichung der ICF Kinder und Jugendliche und der inzwischen von der Weltgesundheitsorganisation autorisierten deutschen Übersetzung entstand der Wunsch, die ICF-CY auch praktisch im Alltag verschiedener Institutionen einsetzen zu können.

mehr lesen

Für viele junge Patienten mit Behinderungen und Krankheiten stehen bislang zu wenige kindgerechte und individuell ausgerichtete Versorgungsangebote zur Verfügung. Auf diese Lebenswirklichkeiten wurde Gesundheitsminister Daniel Bahr bei der Jubiläumstagung „20 Jahre Kindernetzwerk“ in der Charité in Berlin hingewiesen. Daher haben Kindernetzwerk e. V., die Eltern-Selbsthilfe in Deutschland und rehaKIND e. V. gemeinsam den 2. Berliner Appell 2012 verabschiedet.

mehr lesen

Filtern nach Thema