Meldungen aus der Reha-Landschaft

Das mehrschichtig aufgebaute, duale Bildungssystem in Deutschland erlaubt einen breit gefächerten Bildungsweg, der auch mit Behinderung zum jeweils individuell passenden Ziel geführt werden kann.

mehr lesen

Die Monitoring-Stelle UN-Behindertenrechtskonvention hat die Positionen Nr. 5 mit dem Titel: "Barrieren im Einzelfall überwinden: Angemessene Vorkehrungen gesetzlich verankern" herausgegeben.

mehr lesen

Da es die Studie zum Recht auf politische Partizipation von Menschen mit Behinderungen des UN-Hochkommissariat für Menschenrechte in Genf nur auf English gibt, hat die Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention einen einführenden Text erstellt und die Schlussfolgerungen und Empfehlungen der Studie ins Deutsche übertragen.

mehr lesen

Grund für das neue Heft ist der steigende Bedarf an Informationen. Laut Martin Georgi, Vorstand der Aktion Mensch, gewinne das Thema der schulischen Inklusion immer mehr an Bedeutung.

mehr lesen

Das Kuratorium der ZNS - Hannelore Kohl Stiftung hat am 7. Dezember 2011 die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Dr. Kristina Schröder, zur neuen Präsidentin berufen.

mehr lesen

Filtern nach Thema