Meldungen aus der Reha-Landschaft

Nach drei Jahren Regelfinanzierung der ambulanten psychosozialen Krebsberatungsstellen (KBS) durch die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) gibt es eine positive Bilanz. Anpassungen bei Fördergrundsätzen und -vergabe werden diskutiert.

mehr lesen

Im Bereich der Markt- und Meinungsforschung fehlt in Deutschland bislang ein „Panel“, eine ausgewählte Personengruppe von Menschen mit Beeinträchtigungen, um sie gezielt nach ihrer Meinung zu fragen. Diese Lücke soll sich nun schließen. In Kooperation mit der Aktion Mensch stellt das Sozial- und Marktforschungsinstitut Ipsos das erste Panel zusammen, das komplett aus Menschen mit Beeinträchtigungen besteht.

mehr lesen

Die Deutsche Rheuma-Liga lobt den Forschungspreis der Rosemarie-Germscheid-Stiftung zum Thema Partizipation und Patientenbeteiligung aus. Angesprochen sind Forschende, deren wissenschaftliche Projekte zur Verbesserung der Situation von Rheuma-Betroffenen beitragen. Bewerbungen sind bis 31. Juli 2023 möglich.

mehr lesen

Die Nutzung digitaler Medien ist besonders für ältere Menschen mit Beeinträchtigungen mit vielen Hürden verbunden. Das Projekt „Digital-Kompass – Digitale Teilhabe für Menschen mit besonderen Aufklärungsbedarfen“ baut daher ein neues Beratungsangebot auf, das auf die Unterstützung durch Ehrenamtliche setzt.

mehr lesen

Am 21. März war Welt-Down-Syndrom-Tag. Aus diesem Anlass hat die Bundesvereinigung Lebenshilfe das Down-Syndrom in Leichter Sprache erklärt.

mehr lesen

Filtern nach Thema