Berichte und Dokumentationen zu DVfR-Veranstaltungen

Das Symposium „Mobile Rehabilitation im Sozialraum“ fand im November 2010 im Evangelischen Johannesstift in Berlin-Spandau statt. Mit dieser dritten Veranstaltung seit 2008 haben sich die MoRe-Symposien inzwischen als Forum für den Austausch über aktuelle Probleme und Perspektiven der Einführung des Leistungsangebots Mobile Rehabilitation (nach § 40 SGB V) sowie zu Fragen einer sozialraumorientierten Sozialpolitik für Menschen mit Behinderung, Pflegebedarf und chronischer Krankheit etabliert.

mehr lesen

Die Tagung „Chancen für Kinder eröffnen – Teilhabe durch Kinder- und Jugendrehabilitation“ wurde am 4. November 2010 gemeinsam von der Deutschen Vereinigung für Rehabilitation (DVfR), dem Diakonischen Werk der EKD und der AG Rehabilitation von Kindern und Jugendlichen in Berlin veranstaltet.

mehr lesen

Das 3. Symposium zur Unterstützten Kommunikation (UK) – veranstaltet von der Deutschen Vereinigung für Rehabilitation (DVfR) in Zusammenarbeit mit der Bundesarbeitsgemeinschaft Beratungsstellen für Kommunikationshilfen (BAG BKOM) – gab wichtige inhaltliche Impulse für die Qualitätssicherung und Evaluation in der Unterstützten Kommunikation und setzte den multidisziplinären Austausch mit Fachleuten für die Heil- und Hilfsmittelversorgung von nichtsprechenden Menschen aus den Vorjahren fort.

mehr lesen

Die Deutsche Vereinigung für Rehabilitation (DVfR) führte ihre diesjährige Mitgliederversammlung am 29. und 30. Oktober 2009 im RZ Bethesda in Bad Kreuznach durch. Dieses Treffen stand ganz im Zeichen des 100. Verbandsjubiläums der DVfR, das in diesem Jahr mit vielfältigen Veranstaltungen in Berlin begangen wurde.

mehr lesen

Die Deutsche Vereinigung für Rehabilitation und die Deutsche Akademie für Rehabilitation luden am 21. und 22. Januar 2010 zum Workshop "RehaFutur - Entwicklungen gemeinsam gestalten!" im BBW Potsdam ein.

mehr lesen