Berichte und Dokumentationen zu DVfR-Veranstaltungen

Die 48. Jahrestagung 2012 der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) fand dieses Jahr unter dem Titel GESUNDHEITSÖKONOMIE vs. SOZIALMEDIZIN“ vom 12.-14.09.2012 in Essen mit einer Vielzahl an fachlichen Teilveranstaltungen wie dem DVfR-Workshop zur ICF statt.

mehr lesen

5. Symposium der Bundesarbeitsgemeinschaft der Beratungsstellen für Kommunikationshilfe (BKOM), der Deutschen Vereinigung für Rehabilitation (DVfR), der Zieglerschen Behindertenhilfe, der Katholischen Hochschule Freiburg, der BAG der Sozialpädiatrischen Zentren, der Deutschen Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation - ISAAC – GSC.

mehr lesen

Die Referenten und Referentinnen der Tagung informierten über den sozialrechtlichen Kontext und den gesellschaftlichen Hintergrund des Schwerbehindertenrechts, die Begutachtung, die Umsetzung der Versorgungsmedizinischen Grundsätze und die Bedeutung des SGB IX für Menschen mit Behinderungen.

mehr lesen

Wirksame Maßnahmen zum Erhalt der Selbstständigkeit und Teilhabe von alten Menschen und zur Vermeidung von (stationärer) Pflege sind ein wichtiges politisches Thema. Mit unserem Symposium „Mobile Rehabilitation für den alten Menschen – aktuelle Situation in der Geriatrie und Altenhilfe“ am 4. November 2011 in Berlin wurden die Möglichkeiten der rehabilitativen Versorgung alter Menschen in ihrer Wohnumgebung in den Fokus der (fach)öffentlichen Wahrnehmung gerückt.

mehr lesen

Im barrierefreien Haus Rheinsberg Hotel am See der Fürst Donnersmarck-Stiftung kamen am 24. - 25.10.2011 Menschen mit Behinderungen, Vertreter von Selbsthilfeorganisationen, Wissenschaftler und Praktiker zusammen. Eingeladen hatte die Deutsche Vereinigung für Rehabilitation (DVfR) und die Deutsche Gesellschaft für Rehabilitationswissenschaften (DGRW), deren gemeinsamer Forschungsausschuss den Workshop vorbereitet hatte.

mehr lesen