Berichte und Dokumentationen zu DVfR-Veranstaltungen

Der Workshop "Aktuelles zur Mobilen Rehabilitation" der Bundesarbeitsgemeinschaft Mobile Rehabilitation e.V. (BAG MoRe) fand am 22. November 2013 in Kooperation mit der DVfR, der Diakonie Deutschland - Evangelischer Bundesverband und dem Institut für Sozialforschung und Sozialwirtschaft (ISO-Institut) in Berlin statt.

mehr lesen

Im zehnten Jahr seines Bestehens warb der Reha-Tag, an dem auch die DVfR als Mitveranstalter beteiligt war, unter dem Motto „REchtzeitig HAndeln: Reha verbindet“. Rund 200 Kliniken und Einrichtungen der Rehabilitation zeigten im Jubiläumsjahr die Bedeutung der Rehabilitation als Brücke in Alltag und Beruf.

mehr lesen

Die Tagung fand am 6. Juni 2013 in Frankfurt am Main statt.

mehr lesen

Das Symposium der BAG Mobile Rehabilitation e.V. wurde am 11. April 2013 in Kooperation mit der DVfR, der Diakonie Deutschland – Evangelischer Bundesverband, dem Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft der Universität Halle und dem Institut für Sozialforschung und Sozialwirtschaft, Saarbrücken (ISO-Institut) in Berlin veranstaltet. In diesem Jahr standen die Angehörigen und andere primäre Bezugspersonen im Mittelpunkt.

mehr lesen

Rehabilitation kann die Teilhabe und Selbsthilfekompetenz von pflegebedürftigen Menschen nachweislich entscheidend verbessern. Sowohl das Ausmaß von Pflegebedürftigkeit als auch Art und Umfang der Unterstützungsbedarfe sowie die damit verbundenen individuellen und gesellschaftlichen Lasten können durch Rehabilitation verringert werden. Für eine wirksame Umsetzung des Grundsatzes „Reha vor und bei Pflege“ fehlen zurzeit weitgehend praxistaugliche Strategien zur Teilhabeförderung für Menschen mit Pflegebedarf.

mehr lesen