Symposium Mobile Rehabilitation 2024
Mobile Rehabilitation − eine zukunftsfähige Versorgungsform für Patient*innen, Leistungsträger, Zuweiser und Leistungserbringer
22.03.2024
Berlin
„Mobile Rehabilitation − eine zukunftsfähige Versorgungsform für Patient*innen, Leistungsträger, Zuweiser und Leistungserbringer“ ist das Thema des Symposiums am 22. März 2024 in Berlin. Es bietet allen Interessierten Gelegenheit, sich über die zentrale Frage auszutauschen: „Wie kann eine Mobile Rehabilitation erfolgreich betrieben werden?“
Für rehabilitationsbedürftige Menschen, die ihre relevanten Rehabilitationsziele im gewohnten Wohnumfeld am besten erreichen können, ist mobile medizinische Rehabilitation (MoRe) ein notwendiger Versorgungsbaustein zur Teilhabeförderung. Überwiegend hat sich mobile Rehabilitation im Bereich der geriatrischen Versorgung etabliert. Mobile Rehabilitationsangebote stehen noch nicht überall bedarfsgerecht zur Verfügung, trotz wachsenden Rehabedarfs.
Vor diesem Hintergrund erörtern Rehaexpertinnen und -experten sowie Praktikerinnen und Praktiker Faktoren für den Erfolg einer mobilen Rehabilitationseinrichtung. Dazu zählen u. a. effektive Organisationsstrukturen, motivierte, multiprofessionelle Rehateams (mit geringerem Bedarf an Pflegekräften im Vergleich zur stationären Rehabilitation) und eine auskömmliche Vergütung.
Darüber hinaus sind weitere Beiträge geplant, u.a.:
- Politische Perspektiven zur mobilen Rehabilitation
- Neue Entwicklungen und Forschungsergebnisse, u. a. aus den Bereichen Psychiatrische MoRe, MoRe bei außerklinischer Intensivpflege und MoRe in der Kurzzeitpflege
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Mobile Rehabilitation (BAG MoRe) lädt gemeinsam mit der Diakonie Deutschland und der Deutschen Vereinigung für Rehabilitation (DVfR) zum MoRe-Symposium 2024 ein.
Weitere Informationen zu Veranstaltung und Anmeldung bietet in Kürze die Veranstaltungswebseite (siehe "Links").
Bundesarbeitsgemeinschaft Mobile Rehabilitation e. V. (BAG MoRe), Diakonie Deutschland e. V. – Evangelischer Bundesverband (Diakonie), Deutsche Vereinigung für Rehabilitation e. V. (DVfR)
Bundesarbeitsgemeinschaft Mobile Rehabilitation e. V. (BAG MoRe)
Paul-Klee-Straße 3, 55543 Bad Kreuznach
Telefon: 0671 / 2108 8507 (AB)
E-Mail: info@bag-more.de